Diese Seite ist Teil des Projektes
| Nordterritorium | |
|  | |
|  |  | 
| 
 | 
 | 
|  | |
| Übersicht – Contents: | |
| Flagge – Flag: | |
|  | Flagge Nordterritorium – flag of the Nothern Territory, Seitenverhältnis – ratio = 1:2, Quelle/Source nach/by: Flags of the World | 
|  | |
| Bedeutung/Ursprung der Flagge – Meaning/Origin of the Flag: | |
|  |  | 
| Die 
	Flagge wurde am 01.07.1978 angenommen. Die Figur in der Mitte ist das Badge des Territoriums, eine Sturt's Desert Rose. Die offiziellen Farben sind Schwarz, Weiß und Ocker. | The flag 
	was adoped on the 1st of July in 1978. The figure in the center is the badge of the territory, a Sturt's Desert Rose. The official colours are black, white and ochre.  | 
| Quelle/Source: Die Welt der Flaggen | |
|  | |
| interaktive Landkarte – clickable Map: | 
| 
	
	 | 
|  | 
| Zahlen und Fakten – Numbers and Facts: | |
|  |  | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
|  Quelle/Source: 
    1. Wikipedia (D),
    2. Wikipedia (D) | |
|  | |
| Geschichte: | 
|  | 
| 1869 · Gründung von Darwin 1911 · Bildung des Nordterritoriums durch Abtrennung von Südaustralien – Gewährung von Selbstverwaltung | 
|  | 
|  | 
|  | 
| History: | 
|  | 
| 1869 · founding of Darwin 1911 · formation of the Northern Territory by separation from South Australia – granting of self administration | 
| Quelle/Source: Länder der Erde, Weltgeschichte | 
|  |