Diese Seite ist Teil des Projektes
| 1. Bücher: | |
| 1.01.)
"Die Welt der Flaggen", Battenberg Verlag, 1991, von William Crampton
|
1.02.)
"FlaggenAtlas Erde", Klett-Perthes Verlag Gotha GmbH, 2000
|
| 1.03.)
"Flaggen, Wappen, Hymnen", Battenberg Verlag, 1991, von Derkwillem Visser
|
1.04.)
"Lexikon der Flaggen und Wappen der
Welt", Medienagentur GeoMap, Stuttgart, 2000, von Ale Brozek
|
| 1.05.)
"Handbuch der geographischen Namen",
Marix Verlag, 2004, von Dietmar Urmes
|
1.06.)
"The Observers Book of Flags", Frederick Warne Verlag London, 1963, von I.O. Evans
|
| 1.07.)
Bildband "Die Welt im bunten Flaggenbild",
KOSMOS Sammelbilder, Teil II, ca. 1955
|
1.08.)
Bildband "Flaggen Europas", ca. 1925
|
| 1.09.)
"Atlas zur Geschichte", Bd. 1 und 2, VEB Hermann Haack, Gotha, Geographisch-Kartographische Anstalt, Leipzig, 1973
|
1.10.)
"Kleine Enzyklopädie Weltgeschichte",
VEB Bibliographisches Institut, Leipzig, 1967
|
| 1.11.)
"Länder der Erde", Verlag die Wirtschaft, Berlin, 1985
|
1.12.)
Taschenlexikon "Flaggen und Wappen", VEB Bibliographisches Institut, Leipzig, 1982
|
| 1.13.)
"Die Völker der Erde", Bertelsmann Lexikon Verlag GmbH, Gütersloh/München, 1992
|
1.14.)
"Flaggen Enzyklopädie", von Alfred Znamierowski, Delius Klasing Verlag, Bielefeld, 2001
|
| 1.15.)
"Das farbige Flaggenlexikon", von Petersen/Kannik C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh, 1958
|
1.16.)
"Flags of all Nations", Ministry of Defense The Stationary Office, London
|
| 1.17.)
"Nationalflaggen der Welt", Delius Klasing Verlag Edition Maritim, Bielefeld, 2002
|
1.18.)
"Alle Flaggen alle Staaten", Garant Verlag GmbH Leonberg, 2007
|
| 1.19.)
"Flaggenkunde", von Albert Franz Kurt Schröder Bonn Bonn 1953
|
1.20.)
"Der Michel Briefmarkenkatalog", Schwaneberger Verlag GmbH München 1990
|
| 1.21.)
"Deutschlands Gebietsverluste", von Manfred Weinhod Arndt Verlag Kiel 2003
|
1.22.)
"Der neue Brockhaus", Brockhaus Verlag Leipzig 1938
|
| 1.23.)
"Wappen und Flaggen aller Nationen", von Whitney Smith und Ottfried Neubecker Battenberg Verlag München 1981
|
1.24.)
"Atlas der wahren Namen", Etymologische Karte Europa, und Etymologische Karte Welt, Kalimedia Verlag
|
| 1.25.)
"Weyer's Taschenbuch der
Kriegsflotten", div. Jahrg. zw. 1918 und 1944
|
1.26.)
"The Flags of the
Confederate States of America", Reprint, Original: New Orleans, 1907, United Confederate Veterans |
| 1.27.) Bildband "Deutsche Kolonien", Dresden, 1936
|
1.28.) Bildband "Historische Fahnen"
|
| 1.29.) "Flaggen aller Seefahrenden Nationen",
Reprint, Edition Maritim, Hamburg 1990 Original: "Maritime Flags of all Nations", Norie and Hobbs, London, 1848
|
1.30.) "Schwarzbuch der Vertreibung 1945 bis 1948",
Universitas Verlag, München 1999
|
| 1.31.) "Snamjena Germanii", von Oleg Kuryljow Verlag Eksmo, Widnoje, 2010
|
1.32.) "Uniform-Fibel", Nachdruck, Verlag offene Worte, Berlin 1933 Melchior Verlag, Wolfenbüttel, 2008
|
| 1.33.) "Deutsche Ortswappen", Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft Vignettensammlung, ca. 1934
|
1.34.) "Brockhaus Konversationslexikon", Autorenkollektiv, F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien, 14. Auflage, 1894-1896, Online-Lexikon
|
| 1.35.) "Meyers Konversationslexikon", Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892, Online-Lexikon
|
1.36.) "Pierer's Universal-Lexikon", 4. Auflage 18571865 Online-Lexikon
|
| 1.37.) "Herders Conversations-Lexikon", Freiburg im Breisgau, 1855 Online-Lexikon
|
1.38.)
"Lexikon der Heraldik",
|
| 1.39.) "Taschenatlas Weltgeschichte", H.-U. Rudolf und V. Oswalt, 2. Auflage, Klett-Perthes Verlag, 2006
|
1.40.) "Flaggenbuch des Oberkommandos der Kriegsmarine", von 1939, M.Dv. Nr. 377, Reprint, Melchior Historischer Verlag, 2014
|
| 1.41.) "Katechismus der Heraldik", Eduard Freiherr von Sacken, Verlag J.J. Weber, Leipzig, 1893
|
1.42.) "Wappenkunde", Ottfried Neubecker, Orbis Verlag, 2002
|
| 1.43.) "Farbgestaltung", Autorenkollektiv, VEB Verlag für Bauwesen, Berlin, 1977
|
1.44.) "Das Flaggenbuch", Anrich, Cornford, Cornford Otto Maier Verlag Ravensburg, 1978
|
| 1.45.) "Fahnen und Flaggen", Idrysin Oliver Evans, Delphin Verlag, Stuttgart und Zürich, 1971
|
1.46.) "Avantgarde für Europa", Franz W. Seidler, Verlag Pour le Mérite, 2004
|
| 1.47.) "Politische Gliederung der Erde", Kurt Witthauer, VEB Hermann Haack, Gotha, 1984
|
1.48.)
Bulgaria Bildband "Fahnenbilder", ca. 1932
|
| 1.49.) "Deutsche Wappen Rolle", Hugo G. Ströhl, Reprint, Melchior Historischer Verlag, Wolfenbüttel, 2018
|
1.50.) "Die Geschichte der preußischen Flagge", Reprint von 2014, Melchior Verlag, Wolfenbüttel, 2014
|
| 1.51.) "Ruhmreiche Fahnen deutscher Geschichte", Reprint von 1933, Melchior Historischer Verlag, Wolfenbüttel, 2018
|
1.52.) "Großes Wappenbilderlexikon", Ottfried Neubecker, 3. Auflage 2008, Battenberg Verlag in der H. Gietl Verlag & Publikationsservice GmbH, Regenstauf
|
| 1.53.) "Album der Deutschen Reichs- und Staatswappen", Reprint von 1895, Melchior Verlag, Wolfenbüttel, 2017
|
1.54.) "Österreichisch-Ungarische Wappenrolle", Reprint von 1900, Archiv Verlag, Wien, 2004
|
| 1.55.) "Was ist Was: Fahnen und Flaggen - Band 75, Autor: Lioba Hebauer u. Harry D Schurdel, Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
|
1.56.) "Die Erde: Die Erde - Haack Kleiner Atlas, Haack Gotha und Karthographischer Dienst Potsdam 2. Auflage, 1972
|