Diese Seite ist Teil des Projektes
KwaNdebele |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flagge – Flag: |
|
![]() |
1981–1994, Nationalflagge – national flag, Quelle/Source nach/by: Corel Draw 4, World Statesmen |
![]() |
Landkarte der Bantustans – Maps of the Bantustans: |
|
für eine große Landkarte – for a big map:
hier klicken – click here (Quelle/Source: Library of Congress) |
![]() |
Zahlen und Fakten – Numbers and Facts: |
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
Geschichte: |
![]() |
1979
· Gründung des Homelands KwaNdebele (für Ndebele) 1981 · Südafrika gewährt Autonomie 04.12.1986 · ursprünglich geplanter Termin für die Unabhängigkeit von Südafrika, durch das Parlament von KwaNdebele abgeleht 27.04.1994 · neue Verfassung für Südafrika, offizielle Abschaffung der Rassentrennung, Auflösung der Homelands |
![]() |
![]() |
![]() |
History: |
![]() |
1979
· establishment of the homeland KwaNdebele (for Ndebele) 1981 · South Africa grants autonomy 12th of December 1986 · originally scheduled date for the independence from South Africa, rejected by the Parliament of KwaNdebele 27th of April 1994 · new constitution for South Africa, official abolition of the racial segregation, dissolution of the homelands |
Quelle/Source: Wikipedia (D), World Statesmen |
![]() |
Ursprung des Landesnamens – Origin of the Country's Name: |
|
![]() |
![]() |
KwaNdebele heißt "Heimat der Ndebele". | KwaNdebele means "Home of the Ndebele". |
Quelle/Source: Wikipedia (D) | |
![]() |
Mit freundlicher Untersützung von: Kindly supported by: |
Ralf Fischer (D) |